- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 52
Der Männergesangverein „Schutterbund“ hat bei seinem Jahreskonzert am Samstag in der Festhalle für beste Stimmung gesorgt. Auch die beiden Gastchöre überzeugten vollends.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind am Samstagabend in die schön geschmückte Festhalle gekommen, um das Jahreskonzert des Männergesangvereins „Schutterbund“ zu erleben. Rund sechzig Sänger unter der Leitung von Udo Wendle sowie zwei Gastchöre präsentierten ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Die Bandbreite der Lieder, vom traditionellen Chorgesang bis zu modernen Arrangements, sorgte für eine ausgelassene Stimmung im Saal.
„Schutterbund“ eröffnet mit einem Swing-Medley
Die Schuttertäler Sänger, durchwegs souverän begleitet von Pianist Udo Grieshaber, eröffneten den Konzertabend mit einem mitreißenden Swing-Medley, in dem bekannte Melodien wie „Horch, was kommt von draußen rein“, „Ein Jäger aus Kurpfalz“ oder „Muss i denn zum Städtele hinaus“ in frischem Glanz erklangen. Begeisterung lösten auch „Ich glaube“ von Udo Jürgens sowie Lieder aus dem Musical „Les Misérables“ aus.
Für ihre Solobeiträge erhielten sowohl vereinseigene Sänger als auch Dirigent Udo Wendle viel Applaus. Besonders eindrucksvoll begeisterte Martin Wölfle mit seinem Sologesang in „Les Misérables“. Mit dem humorvollen Lied „Weil ich ein Schuttertäler bin“ bewiesen die Sänger zudem augenzwinkernden Lokalstolz.
Für musikalische Farbtupfer sorgten die beiden Gastchöre „Lauschangriff“ aus Dörlinbach unter der Leitung von Simon Göppert sowie der Männerchor „Eintracht“ aus Mösbach mit Dirigent Nikolaus Friedemann. Der gemischte Chor „Lauschangriff“ überzeugte mit modernen Pop- und Rocktiteln wie beispielsweise „Das, was ich will, bist du“ oder „Sister Act“ und „Westerland“, während der Mösbacher Männerchor das Publikum mit „Out of Africa“ oder dem Seemannslied „Valhalla calling“ auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise mitnahm – und das Publikum außerdem mit einer eindrucksvollen Chorfassung von Rammsteins „Engel“ überraschte. Beide Gastchöre wurden erst nach lautstark geforderter Zugabe von der Bühne entlassen.
Zum Abschluss sorgte nochmals der „Schutterbund“ mit einer heiteren Zugabe für beste Laune und erntete für den Party-Hit „Wackelkontakt“ großen Applaus. Der Konzertabend hat jedenfalls sehr eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielseitig Chormusik sein kann – den besten Beweis dafür lieferte das Publikum, das seiner Begeisterung über diese besondere Show freien Lauf ließ.
