Back to Top

"Eintracht" Mösbach e.V.

headerfacebook

Willkommen auf der Homepage des Männerchor "Eintracht" Mösbach e.V.

Der Männerchor besteht momentan aus 40 aktiven Sänger + Dirigent. Ganz besonders freut es uns wieder junge Sänger in den Reihen begrüßen zu dürfen. Somit haben wir nun wieder Sänger aus allen Altergruppen von 15 Jahre bis über 75 Jahre. Neben dem klassischen Gesang haben wir auch eine Theatergruppe, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Vereines ist. Und nun viel Spass beim schmökern und lesen...

nächste Termine

Di. 26. Dez. 2023, 09:30 Uhr :: Singen in der Kirche (2. Weihnachtstag)
Sa. 06. Jan. 2024, 19:00 Uhr :: Drei-Königs-Theater
So. 07. Jan. 2024, 18:00 Uhr :: Drei-Königs-Theater
Sa. 10. Feb. 2024, 20:00 Uhr :: Generalversammlung
Sa. 06. Apr. 2024, 19:30 Uhr :: Liederabend

Drei-Königs-Theater verspricht Lachgarantie: "Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft"

2024 Plakat TheaterDie Theaterfreunde in Mösbach und Umgebung dürfen sich auf ein humorvolles Highlight im neuen Jahr freuen. Am 6. und 7. Januar 2024 präsentiert der örtliche Männerchor sein Drei-Königs-Theater mit dem vielversprechenden Stück "Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft". Die Inszenierung verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern auch jede Menge Lacher für das begeisterte Publikum.

Weiterlesen: Drei-Königs-Theater verspricht Lachgarantie: "Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft"

Männer gesucht

2023 Männer gesucht

Wilde Sau vereitelt Christbaumklau - ABB 11.01.2023

Besucher amüsieren sich bei zwei Theaterabenden des Männerchors Eintracht in Mösbach

Von Roland Spether

enn Bürger nachts mit einer Säge in den Mösbacher Wald schleichen, sich aus Gründen der Sparsamkeit einen Christbaum „kaufen“ wollen und dabei von einer wilden Sau überrascht werden, dann sieht der Förster rot und im Dorf überschlagen sich die Ereignisse. Dies durften 600 begeisterte Besucher an zwei Abenden in der Drei-Kirschen-Halle miterleben, als das Ensemble des Männerchors Eintracht beim Dreikönigstheater noch einmal beste Weihnachtsstimmung mit köstlichen Turbulenzen mitten aus dem Leben heraus aufkommen ließ. Die Gäste hatten ihre hellste Freude an dem Lustspiel unter der Regie von Hans Peter Doll. Die Christbäume funkelten in schönster Pracht und der Vorsitzende Manuel Klumpp strahlte über das ganze Gesicht. Es war eine Premiere, nachdem Corona den Vorhang für das fast 100 Jahre alte Laienschauspiel der Sänger gesenkt hatte.

Weiterlesen: Wilde Sau vereitelt Christbaumklau - ABB 11.01.2023

Die Durststrecke der Sänger endet - ABB 18.10.2022

Premiere in Mösbach: Scheunenfest des Männerchors ist ein voller Erfolg

Achern-Mösbach. Die Durststrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen Scheunenwochenende auf dem Drei-Kirschenhof von Familie Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das wieder wie früher von Festen, Konzerten und Theaterspiel geprägt sein soll. Die Premiere mit Scheunenparty und Scheunenfest war ein voller Erfolg, so dass es bei den musikalischen Festwirten nur strahlende Gesichter gab.

Weiterlesen: Die Durststrecke der Sänger endet - ABB 18.10.2022

Scheunen-Fest feiert erfolgreiche Premiere - ARZ 18.10.22

Achern-Mösbach (sp). Die Durstrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen „Scheunenwochenende“ auf dem „Drei Kirschenhof“ von Familie Hans-Peter Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das hoffentlich wieder wie früher von Festen,Konzerten und Theaterspiel geprägt ist.

Chöre lassen sich nicht unterkriegen - ABB 12.11.2021

Gesangvereine stehen wegen der Pandemie vor großen Problemen / Kurzfristige Konzertabsagen und unsichere Planung

 

...

Zwei Jahre durften die 40 Sänger des Männerchors „Eintracht“ Mösbach nicht singen, seit September proben sie in der Drei-Kirschen-Halle. Sie hoffen, dass sie an Weihnachten singen und 2022 einen Liederabend veranstalten können, so der Vorsitzende Manuel Klumpp. Bei Beerdigungen von Mitgliedern konnten sie nicht singen und eine letzte Ehre erweisen.

Nun hoffen alle, dass es wieder zu einem normalen Vereinsleben mit Festen und Auftritten komme, zumal nach einem Wasserschaden im Probenlokal dringend Geld benötigt werde.

Dass die Mösbacher Sänger hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, zeigt sich daran, dass sie im Januar zum 94. Mal ihre Dreikönigs-Theater an zwei Abenden veranstalten wollen. „Wir versuchen, 2G-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, die Planungen sind im Gange“, erklärt der Vorsitzende Manuel Klumpp. Die Halle sei groß genug, um auch Tische und Stühle auf Abstand zu stellen. Die Theaterabende als 3G-Veranstaltungen zu organisieren, sei aufgrund der Auflagen und Hygieneregeln allerdings für den Verein nicht machbar. Nun gehe der Blick optimistisch nach vorne, zumal der Männerchor wieder einmal finanzielle Einnahmen benötige.

Weiterlesen: Chöre lassen sich nicht unterkriegen - ABB 12.11.2021

Ende Sommerpause

dkhes ist an der Zeit dass wir zum 01.09.2021 unsere lange Sommerpause beenden und mit Proben wieder voll durchstarten.

 

Ort: Drei-Kirschen-Halle Mösbach

Beginn: ab 01.09.2021 Mittwochs um 20 Uhr

Chor-Event "4 Elements" verschoben

Auf nicht vorhersehbarer Ereignissen wir vom Männerchor am 4.März beschlossen das Chor-Event "4 Elements" zu verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht werden wir Ihn hier bekannt machen.

Turbulenzen zwischen Himmel und Erde - ABB 07.01.20

Theater-Ensemble des Männerchors Eintracht lassen „Mäschbach Airline“ fliegen


Dass der Deutschen allerliebstes Reiseziel Mallorca wirklich nicht in Italien liegt, könnte man der fidelen Reisegesellschaft der „Mäschbach Airline“ aufgrund aktueller Turbulenzen zwischen Himmel und Erde gerade noch durchgehen lassen. Jede Menge Fragen stellten sich aber den 800 Mitreisenden des Theater-Ensembles vom Männerchor Eintracht, wozu Urlauber mitten aus Baden auf der Sonneninsel ein uriges Speckbrettl, einen Ring leckerer Schwarzwurst und sauber gespaltenes Holz benötigen.

Weiterlesen: Turbulenzen zwischen Himmel und Erde - ABB 07.01.20

In allen Sparten zuhause - Baden Vokal 11-2019

Die Sänger des Männerchors Eintracht Mösbach sangen den Appell für das Leben bei ihrem Benefizkonzert in der Kirche St. Roman in Mösbach. Es war ein Chorarrangement von „Amen“, deshalb passte der von Friedemann Nikolaus gewählte deutsche Schlager von einst perfekt in die Literatur des Konzertes, zumal alle Mitwirkenden zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder sangen.

Weiterlesen: In allen Sparten zuhause - Baden Vokal 11-2019

Von Verdi bis Rammstein - ABB 05.10.2019

In allen Musiksparten zu Hause: Benefizkonzert des Männerchors „Eintracht“ Mösbach
 
Achern-Mösbach (sp). „Wir müssen begreifen, es gibt nur eine Menschheit, eine Natur, eine Erde, eine Chance. Dafür bete ich“. Dieser Text hätte auch auf einem Plakat bei einer Demo von „Fridays for Future“ stehen können, doch die Sänger des Männerchors „Eintracht“ sangen diesen leidenschaftlichen Appell für das Leben bei ihrem Benefizkonzert in der Kirche St. Roman. Es war dies ein Chorarrangement von „Amen“, das der deutsche Schlagersänger Drafi Deutscher bereits 1996 sang. Dass dieses Gebet schon so alt ist, mag vor allem die etwas älteren den vielen Besucher nicht überrascht haben, denn in den vergangenen Jahrzehnten wurde dieses Thema „endlich das Leben zuzulassen“ und etwas gegen Hunger, Elend und Gewalt in der Welt zu tun, immer wieder angemahnt.

Weiterlesen: Von Verdi bis Rammstein - ABB 05.10.2019

Konzert mit klarer Botschaft - ARZ 05.10.19

Mösbacher Eintracht-Sänger erinnern in der Kirche an Verantwortung des Menschen für Schöpfung

 

Achern-Mösbach. „Wir müssen begreifen, es gibt nur eine Menschheit, eine Natur, eine Erde, eine Chance. Dafür bete ich.“ Diese Text hätte auch auf einem Plakat von Jugendlichen bei einer Demo von „Fridays for Future“ stehen können, doch die Sänger des Männerchors Eintracht sangen diesen geradezu leidenschaftlichen Appell für das Leben in der Kirche St. Roman.

Es war ein Chorarrangement von „Amen“, das der Schlagersänger Drafi Deutscher bereits 1996 sang und nach seinem Tod als Vermächtnis zur

Bewahrung der Schöpfung hinterließ. Dass dieses Gebet schon so alt ist, mag vor allem die älteren Besucher nicht überrascht haben, denn in den vergangenen Jahrzehnten wurde dieses Thema „endlich das Leben zuzulassen“ und etwas gegen Hunger, Elend und Gewalt in der Welt zu tun, immer wieder angemahnt.

Weiterlesen: Konzert mit klarer Botschaft - ARZ 05.10.19

Manuel Klumpp zum Vorsitzenden gewählt - arz 19.02.19

Wechsel an der Spitze des Männerchors Mösbach

Der Name Klumpp wird im Männerchor weiterhin für beste Qualität sorgen. Nach dem langjährigen Vorsitzenden Johann Klumpp wird der bisherige Beisitzer Manuel Klumpp an der Spitze des Mösbacher Traditionsvereins mit knapp 130 Jahren stehen.

Achern-Mösbach (sp).
Neuer Beisitzer zweiter Tenor ist Hans-Jörg Doll, wiedergewählt wurden Patrik Sutterer als Rechner sowie die Beisitzer aus dem Bass, Klaus Klumpp und Marcel Doll. Die Kasse werden Vincent Merz und Daniel Klumpp prüfen, in ihren Ämtern wurden auch die Notenwarte Stefan Klumpp und Daniel Klumpp bestätigt. Dem scheidenden Vorsitzenden war es ein Anliegen, allen Sängern und besonders seinem Stellvertreter Hans-Peter Doll für das vertrauensvolle und gute Miteinander zu danken, ebenso Ortsvorsteherin Gabi Bär und der Ortsverwaltung für die gute Unterstützung.

Weiterlesen: Manuel Klumpp zum Vorsitzenden gewählt - arz 19.02.19