Wilhelms Meisterstück
von Thomas Hafen

Meister Wilhelm, ein begnadeter Erfinder vor den Augen des Herrn, hat, so wie es aussieht, die größte Erfindung seines Lebens gemacht: einen Liebestrank. Wilhelm kann sich zwar nicht genau erklären, wie er es zustande gebracht hat, aber das Getränk, das er seinen Freunden präsentiert, erweist sich als ein Elixier von äußerst verblüffender Wirkung. Die Frauen in Wilhelms Umgebung verlieren jedenfalls regelrecht den Verstand und scheinen sich allesamt in den schrulligen Erfinder verliebt zu haben. Sogar die ansonsten recht aufmüpfige Tochter Daniela entwickelt auf einen Schlag die tiefste Verehrung für den Herrn Papa. Selbstverständlich ist bald das ganze Dorf hinter dem wundersamen Trank her und ein Reporterteam aus der Großstadt möchte den genialen Erfinder ganz groß herausbringen. Doch der Liebestrank birgt leider ein trauriges Geheimnis: er wirkt nämlich nicht wirklich. Oder vielleicht doch? Tüftler Wilhelm macht jedenfalls keine halben Sachen. Und irgendwie träumt er ja immer noch von seinem Meisterstück.
Personen
Wilhlem |
ein Tüftler wie er im Buche steht |
Hans Peter Doll |
Rosmarie |
eine Dorfschullehrerin, Wilhelms Nachbarin |
Tamara Klumpp |
Daniela |
Wilhelms Tochter |
Katja Sutterer |
Simon |
ein ehrbarer Schuster |
Oliver Erdrich |
Bürgermeister |
ein Ortsvorsteher mit Drang zu Höherem |
Ewald Klumpp |
Albert |
ein aufstebender Jung-Apotheker |
Manfred Doll |
Frau Lisa Mann |
eine junge Lehrerin |
Sabrina Quast |
Dora Blitz |
eine energische Reporterin |
Evelin Skomrock |
Jimmy Scharf |
ein Photograph und windiger Charmeur |
Bernd Sutterer |
Regie: |
|
Arthur Wilhelm |
 |